Wittig-Reaktion

Wittig-Reaktion
Wịt|tig-Re|ak|ti|on [nach G. Wittig]; Syn.: Wittig-Olefinierung: die Umwandlung einer Carbonyldoppelbindung (>C=O) in eine olefinische Doppelbindung (>C=C<) durch Umsetzung eines Phosphoniumylids ( Phosphonium, Ylid) mit einem Aldehyd oder Keton nach R13P=CR2R3 + R4R5C=O → R4R5C=CR2R3 + R13PO. Statt mit Triphenylphosphoniumyliden (R1 = C6H5) kann die Olefinierung auch mit entspr. substituierten Phosphinoxiden oder Phosphonsäureestern ausgeführt werden (Horner-Reaktion, auch Wittig-Horner-, Horner-Emmons- oder Wadsworth-Emmons-Reaktion).

* * *

Wịttig-Reaktion,
 
Wịttig-Olefinsynthese [nach G. Wittig], Verfahren zur Herstellung ungesättigter organischer Verbindungen (Olefinverbindungen) durch Umsetzen von Aldehyden oder Ketonen mit Yliden:
 
(R, R' = Wasserstoffatome oder organische Reste). Die Wittig-Reaktion spielt bei der Herstellung ungesättigter Naturstoffe (z. B. Vitamine A und D, Carotinoide, Cholesterinderivate) eine große Rolle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wittig-Reaktion — Die Wittig Reaktion ist eine organisch chemische Reaktion, die der Knüpfung von C C Bindungen dient und nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt ist. Mit ihr lassen sich Carbonylverbindungen mit Phosphoryliden unter Substitution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig Reaktion — Die Wittig Reaktion ist eine wichtige Reaktion der organischen Chemie. Als Namensreaktion ist sie nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt. Bei ihr werden Phosphorylide mit Carbonylverbindungen unter Bildung eines Alkens umgesetzt: Die Wittig… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig — ist der Name folgender Orte und Gewässer: Wittig (Fluss) Wittig (Vítkov), ehemalige Gemeinde im Okres Liberec, Tschechien, siehe Ober Wittig (Horní Vítkov), Ortsteil von Chrastava Nieder Wittig (Dolní Vítkov), Ortsteil von Chrastava Wittig ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig-Synthese — Die Wittig Reaktion ist eine wichtige Reaktion der organischen Chemie. Als Namensreaktion ist sie nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt. Bei ihr werden Phosphorylide mit Carbonylverbindungen unter Bildung eines Alkens umgesetzt: Die Wittig… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig — Wịttig,   1) Edward, polnischer Bildhauer, * Warschau 22. 9. 1879, ✝ ebenda 3. 3. 1941; anfangs am Werk A. Rodins orientiert, ging er unter dem Einfluss von A. Bourdelle und A. Maillol zu einer Vereinfachung der plastischen Form über. Ab 1920… …   Universal-Lexikon

  • Wittig-Horner-Reaktion — Wịt|tig Họr|ner Re|ak|ti|on ↑ Wittig Reaktion …   Universal-Lexikon

  • Chemienobelpreis 1979: Herbert Charles Brown — Georg Wittig —   Der amerikanische und der deutsche Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis für ihre Entwicklung von Bor beziehungsweise Phosphorverbindungen in wichtigen Reagenzien innerhalb organischer Synthesen.    Biografien   Herbert Charles Brown, *… …   Universal-Lexikon

  • Tebbe-Reaktion — Struktur des Tebbe Reagenz Die Tebbe Methylenierung, oder auch Tebbe Reaktion, ist eine chemische Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie dient der Methylenierung, also Einführung einer Methylengruppe. Als Edukte dienen… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Wittig — (Georg Friedrich Karl Wittig; * 16. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe einer organischen Verbindung in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • HWE-Reaktion — Die Horner Wadsworth Emmons Reaktion (kurz: HWE Reaktion) ist eine chemische Reaktion, mit der stereoselektiv E Alkene hergestellt werden können. Dazu werden Aldehyde oder Ketone mit den Anionen von organischen Phosphonaten umgesetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”